Nach den gesetzlichen Bestimmungen in OÖ müssen alle Hundehalter und Hundehalterinnen mit ihren Hunden, die ab dem 1. Dezember 2024 an einer Gemeinde gemeldet werden und zur Kategorie der "Großen Hunde" oder zur Kategorie "Spezielle Rassen" gehören, eine Alltagstauglichkeitsprüfung absolvieren.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Ab Frühjahr 2025 bieten wir in unserem Verein einen vorbereitenden Kurs sowie die Möglichkeit zur Absolvierung der Alltagstauglichkeitsprüfung an.
Nähere Infos dazu folgen in Kürze!
Für Fragen stehen wir euch jederzeit unter svoe.troelsberg@gmail.com zur Verfügung.
Alle Informationen rund um das neue Hundehaltergesetz gibt es auf folgende Homepage: www.hundehaltung-ooe.at
Wir wünschen allen Freunden, Bekannten und Mitgliedern schöne und besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie ein gutes neues Jahr 2025.
Ein Teil unserer fleißigen Kursler! :)
Dieses Wochenende qualifizierte sich unser Obmann Robert Diesenreither mit seinem Life vom Kämpferherz für die WUSV WM in Meppen!
Wir gratulieren herzlich und wünschen
viel Erfolg!
Ein großes Danke noch einmal für die zahlreichen Anmeldungen!! Wir sind restlos ausgebucht!
Leider konnten wir dieses Jahr nicht alle Anmeldungen unterbringen, was uns wirklich Leid tut.
Wir freuen uns aber sehr über das große Interesse und möchten uns für die vielen Anmeldungen bedanken!
Die Kurszeiten sind ausgeschickt und wir sind bereit für den
Kursstart am 16. März!
Wir freuen uns auf euch!
Wir bieten auch heuer wieder einen Sachkundekurs für HundebesitzerInnen an.
Anmeldungen nehmen wir gerne per Email an svoe.troelsberg@gmail.com
entgegen.
Wir freuen uns auf euch!
DANKE FÜR DIE VIELEN ANMELDUNGEN !
DER SACHKUNDEKURS IST AUSGEBUCHT !
Wir bieten am 23. und 24. September einen Sachkundenachweis bei uns im Verein an.
Der Sachkundenachweis ist für HundebesitzerInnen verpflichtend.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen per Email!
Wir freuen uns, dass wir einen Ersatztermin gefunden haben und somit Anna Pesendorfer am 29. Juli bei uns im Verein begrüßen dürfen.
Interessierte Hundebesitzer:innen dürfen sich gern per Email anmelden.
Das Seminar wird vom ÖKV als Ausbildung anerkannt.
Wir bieten auch heuer für alle HundebesitzerInnen einen
Sachkundenachweis an.
Dieser ist für HundehalterInnen gesetzlich verpflichtend.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!
Nach unserer Winterpause geht es nun endlich wieder los!
Wir starten in den Frühlingskurs 2023 und freuen uns über eure zahlreichen Anmeldungen!
Bei Fragen stehen wir euch jederzeit zur Verfügung!
Mit unserer Ortsgruppenprüfung starteten wir
in unsere wohlverdiente Winterpause!
Wir wünschen allen Freunden, Mitgliedern, Hundesportlern und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Der Frühjahrskurs startet voraussichtlich im März!
Nähere Infos zum Anmeldezeitraum und zum Kursbeginn folgen rechtzeitig auf unserer Homepage und unserer Facebookseite!
Wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen
im Frühjahr!
Bei Fragen und Anliegen sind wir natürlich weiterhin jederzeit über unsere Emailadresse (svoe.troelsberg@gmail.com) erreichbar!
Bei Sonnenschein und angenehmen Wetter fand am 12.11.2022 unsere Vereinsprüfung statt. Leistungsrichter Ferdinand Furtmüller schaute unseren Prüflingen genau auf die Finger und wir können mit Freude berichten, dass alle StarterInnen die Prüfung mit Erfolg absolviert haben. Die Wanderpokale in der BGH gingen dieses Mal an Helena Rienesl (BGH1) und Natascha Grünzweil (BGH3).
Wir bedanken uns vor allem bei unserem Leistungsrichter für das faire Richten und natürlich bei allen Beteiligten, die für den reibungslosen Ablauf der Prüfung verantwortlich waren.
Wir starten nun wohlverdient in die Winterpause und freuen uns schon auf den Star des Frühjahrkurses im März!
Unsere Trainerin Lorena hat die
Kursleiterprüfung 1 und 2 erfolgreich bestanden.
Wir sind wahnsinnig stolz auf dich!
Danke für deinen Einsatz!
Der Workshop ist leider abgesagt !
Es freut uns sehr, dass Anna Tauchner am 26. November 2022 für einen Workshop zum Thema Stress beim Hund zu uns in den Verein kommt.
Die Anmeldung zum Workshop ist für alle interessierten Hundebesitzer:innen möglich.
Außerdem wird der Workshop vom ÖKV als Fortbildung anerkannt.
Nähere Infos am Flyer: per Klick vergrößerbar
Wir freuen uns auf einen spannenden und lehrreichen Tag!
Anmeldung per Email an: svoe.troelsberg@gmail.com
Mit unserer erfolgreich absolvierten
OG- Prüfung verabschieden wir uns in unsere wohlverdiente Sommerpause!
Update:
Unser Alltagstraining sowie der Anfängerkurs für Begleithunde ist bereits restlos ausgebucht.
Danke für die zahlreichen Anmeldungen! :)
Für den Welpenkurs sowie für die Kurse BGH 1-3 gibt es noch freie Plätze!
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2022!
Der Vorstand
Unser Obmann Robert Diesenreither sicherte sich bei der WUSV WM 2021 in Lerma den sagenhaften 22. Platz!
Wir gratulieren dir von Herzen zu dieser unbeschreiblichen Leistung!
Letztes Wochenende fand unsere Ortsgruppenprüfung statt.
Bei anfangs sehr nebeligen Wetter ließen sich unsere KusteilnehmerInnen von Leistungsrichter Ferdinand Furtmüller genau auf die Finger schauen.
Mit Freude können wir berichten, dass alle Prüfungen positiv absolviert abgeschlossen wurden.
Die Wanderpokale gingen dieses Mal an Michaela Schläger (BGH1), Natascha Grünzweil (BGH2) und Doris Käferböck (BGH 3).
Wir bedanken uns bei allen, die für den reibungslosen Ablauf der Prüfung verantwortlich waren und starten jetzt in unsere Winterpause!
--> Fotos von der Prüfung gibt es auf Facebook: einfach hier klicken!
Unser Obmann Robert Diesenreither und sein Trainingskollege Michael Bertignol qualifizierten sich für die WUSV WM 2021 in Spanien!
Wir gratulieren euch herzlichst und sind sehr stolz!
Am vergangenen Samstag konnten wir endlich wieder eine Ortsgruppenprüfung bei uns im Verein abhalten!
17 Prüflinge gingen mit ihren Hunden an den Start und ließen sich von Leistungsrichterin Bettina Wansch bewerten.
Stolz können wir berichten, dass alle TeilnehmerInnen die Prüfung erfolgreich bewältigt haben.
Wir bedanken uns bei der Leistungsrichterin für die faire Bewertung sowie bei allen, die für den reibungslosen Ablauf der Prüfung verantwortlich waren und starten jetzt in die wohlverdiente Sommerpause! :)
Unser Obmann Robert Diesenreither konnte sich mit seinem Life vom Kämpferherz den 1. Platz bei der diesjährigen Bundesmeisterschaft sichern.
Wir gratulieren dir recht herzlich!
Auch seine Trainingskollegen (links und rechts am Bild) waren sehr erfolgreich!
Wir gratulieren euch zu den tollen Ergebnissen und drücken euch weiterhin die Daumen! :)
Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir euch Folgendes beim Training bei uns im Verein zu beachten:
Danke für euer Verständnis!
Wir freuen uns auf ein lehrreiches Hundetraining! :)
Auch wir werden am 17. April 2021 wieder Hundetraining anbieten.
Um auf einen möglichen weiteren Lockdown vorbereitet zu sein, bieten wir jedoch dieses Mal keinen fixen Frühlingskurs an, sondern Trainingseinheiten in Form von 10er - Blöcken.
Der 10er- Block bzw. die 10 Trainingseinheiten können dann im gesamten Jahr 2021 zu den vorgegebenen Kurszeiten eingelöst werden. Die Kurstage sind voraussichtlich Freitag (Nachmittag/Abend) und Samstag (ganzer Tag).
Wir bieten auch heuer wieder folgende Kurse an: Welpenkurs, Alltagstraining, Begleithunde (BH- BGH3), Junghunde und Breitensport.
Die Teilnahme an unserem Hundetraining ist nur unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen ( FFP2- Maske, 2 Meterabstand, ... ) erlaubt.
Die Anmeldungen für einen 10er Block ist ab heute bis 6. April 2021 um 18:00 Uhr möglich.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen per Email svoe.troelsberg@gmail.com und stehen euch natürlich jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Bis hoffentlich ganz bald! :)
Leider können wir euch noch immer nicht mitteilen, wann unser nächster Kurs stattfinden wird.
Wir nehmen daher auch noch keine Anmeldungen dafür entgegen und bitten euch um Geduld.
Sobald wir etwas wissen, werden wir es auf unserer Facebookseite und natürlich hier veröffentlichen!
Danke für euer Verständnis und hoffentlich bis bald!
Wir wünschen euch ein gutes, neues Jahr 2021!
Bleibt gesund! :)
Liebe Freunde, Mitglieder und KursteilnehmerInnen!
Leider ist aufgrund der derzeitigen Situation immer noch nicht sicher, wie es mit unseren Kursen weitergehen wird. Wir hoffen jedoch sehr, dass wir im März 2021 ganz normal in unseren Frühlingskurs starten können.
Auch der Termin der Jahreshauptversammlung 2021 ist noch nicht fixiert.
Sobald wir jedoch Genaueres wissen, werden wir euch sofort informieren.
Bis dahin wünschen wir euch frohe und besinnliche Weihnachten!
Genießt die Zeit mir euerer Familie und bleibt gesund!
Bis hoffentlich ganz bald,
der Vorstand
Wir gratulieren unseren Trainerinnen Doris und Marlene herzlich zur bestandenen Kursleiterprüfung!
Danke für euren Einsatz! :)
Nicht vergessen:
Am Samstag, dem 8. August 2020, findet um 15:00 Uhr
der Kursbeginn bei uns im Verein statt.
Wir bedanken uns für die vielen, vielen Anmeldungen und freuen uns auf einen lehrreichen Kurs mit euch! :)
Wir möchten die Sommerpause nutzen und uns wieder einmal vorstellen, da sich in letzter Zeit sowohl im Vorstand als auch im TrainerInnenteam so manches verändert hat.
Am 4. Juli 2020 fand unser Welpenabschluss bzw. die Welpenprüfung bei uns im Verein statt. Die Hunde und ihre BesitzerInnen zeigten sich von ihrer besten Seite und somit sind alle Prüfungen positiv verlaufen.
Wir bedanken uns für eure Vertrauen und wünschen euch weiterhin mit euren Vierbeinern alles, alles Gute! :)
Mehr Bilder findet ihr auf Facebook: einfach auf das Bild klicken!
Letzten Samstag hat unsere Welpengruppe wieder die Freistädter Innenstadt unsicher gemacht.
Ganz entspannt sind wir durch den Stadtpark und über den Hauptplatz durch die Innenstadt spaziert und nützten jede Gelegenheit für ein kleines Training. :)
Die Welpen waren mal wieder sehr brav und haben sich von ihrer besten Seite gezeigt! :)
mehr Bilder findet ihr auf Facebook: einfach auf das Bild klicken -->